Privatsphäre und Datenschutz

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Ronin Wear S.L.
C/ Potosí, 21
29018 Málaga – Spanien
Tel.: +34 622 05 23 23
E-Mail: info@roninwear.com

Letzte Aktualisierung: 2. Juni 2025

I. ALLGEMEINE HINWEISE

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch Ronin Wear S.L. (nachfolgend „RoninWear“) im Rahmen der Nutzung unserer Website und unseres Onlineshops.

II. BEGRIFFSBESTIMMUNGEN

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Weitere Definitionen finden sich in Artikel 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

III. VERANTWORTLICHER

Ronin Wear S.L.
C/ Potosí, 21
29018 Málaga – Spanien
Tel.: +34 622 05 23 23
E-Mail: info@roninwear.com

Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt, da keine gesetzliche Pflicht besteht.

IV. RECHTSGRUNDLAGEN UND ZWECKE DER VERARBEITUNG

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO: Zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO: Zur Wahrung berechtigter Interessen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO: Aufgrund Ihrer Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO: Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten

V. UMFANG DER DATENVERARBEITUNG NACH ZWECK

1. Informatorische Nutzung der Website: Verarbeitung technischer Daten zur Bereitstellung und Sicherheit.

2. Anfragen: Verarbeitung von Kontaktdaten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

3. Vertragsabwicklung: Nutzung Ihrer Daten zur Durchführung von Bestellungen.

4. Newsletter: Versand von Informationen bei Anmeldung über Double-Opt-In.

VI. SPEICHERDAUER DER DATEN

  • Websitedaten: 6 Monate
  • Anfragen: bis zur Klärung, ggf. 6/10 Jahre
  • Vertragsdaten: 6/10 Jahre nach Handels- und Steuerrecht
  • Newsletterdaten: bis zum Widerruf

VII. EMPFÄNGER UND DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTE

Daten werden nur weitergegeben, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist, auch an Drittländer mit geeigneten Garantien.

VIII. RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN

  • Auskunft (Art. 15)
  • Berichtigung (Art. 16)
  • Löschung (Art. 17)
  • Einschränkung (Art. 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch (Art. 21)
  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)

IX. COOKIES

Wir verwenden Cookies für Funktionalität, Analyse und Marketing. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, f oder a DS-GVO.

X. GOOGLE ANALYTICS

Wir nutzen ggf. Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Sie können die Datenerfassung deaktivieren.

XI. FACEBOOK PIXEL

Facebook Pixel dient der Optimierung von Werbung. Deaktivierung unter: facebook.com/settings?tab=ads

XII. WAHRUNG UNSERER RECHTE

Datenverarbeitung zur Durchsetzung unserer Rechte oder zur Abwehr rechtlicher Ansprüche.

XIII. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Bitte prüfen Sie diese regelmäßig.